Übersicht |
Datei- oder Verzeichnisnamen können Unicode-Zeichen enthalten. Die Funktionalität von TurboSFV
ist nicht auf ANSI-Zeichen begrenzt und die Kodierung der Hashdatei kann entsprechend angepasst
werden.
|
|
Unicode-Zeichen in Dateinamen |
|
TurboSFV unterstützt die Berechnung von Prüfsummen für Dateien,
die Unicode-Zeichen im Dateinamen und/oder Pfad enthalten.
Hier sind einige Beispielzeichen. Damit diese Zeichen richtig angezeigt werden,
müssen Sie die Schriftart "Segoe UI" auf Ihrem System installiert haben.
|
* |
Unicode-Wert |
Beschreibung |
Ħ |
U+0126 |
"Latin capital letter H with stroke" |
Ω |
U+03A9 |
"Greek capital letter Omega" |
Ѥ |
U+0464 |
"Cyrillic capital letter E lotified" |
⅞ |
U+215E |
"Seven eights" |
❶ |
U+2776 |
"Negative circled digit one" |
﷼ |
U+FDFC |
"Rial sign" |
|
Ob Sie Dateien, Verzeichnisse oder Laufwerke hashen - TurboSFV kann mit
Unicode-Zeichen umgehen.
|
|
|
Standardkodierung für die Hashdatei |
|
Sie können eine der verfügbaren Kodierungsarten (Ansi, UTF-8 oder UTF-16) als Standardkodierung für
die Hashdatei definieren.
Mit der Auswahl von Auto wird die notwendige Kodierung automatisch ermittelt. Sie können UTF-8 oder
UTF-16 als Unicode fähige Kodierung favorisieren.
|
|
Die festgelegte bzw. ermittelte Kodierung wird im "Speichern-unter"-Dialog vorgeschlagen.
|
|
Kodierung für die Hashdatei anpassen |
|
Die Kodierung der zur erstellenden Prüfsummendatei kann im "Speichern-unter"-Dialog angepasst werden:
|
|
|
Automatische Erkennung von Unicode-Zeichen in Dateinamen |
|
TurboSFV versucht, Unicode-Zeichen in Dateinamen und/oder Pfaden zu finden. Wenn eines gefunden wird
und Sie Ansi als Kodierungsart für die Hashdatei gewählt haben, dann werden Sie erneut zur Kodierungsart
befragt:
|
|
Unicode-Zeichen können nicht in Ansi-Dateien geschrieben werden. Versucht man es trotzdem,
dann verliert man Zeicheninformationen und betroffene Dateien können während der Überprüfung nicht
gefunden werden.
|
|
Berechnung von Prüfsummen für Dateien mit Unicode-Dateinamen |
|
TurboSFV behandelt Ansi- und Unicode-Dateinamen auf die gleiche Art und Weise. Sie können alle zur Verfügung
stehende Hashalgorithmen nutzen: CRC-32, MD5, SHA-1, XXH32, XXH64, SHA-224, SHA-256, SHA-384, SHA-512, SHA-512/224,
SHA-512/256, BLAKE2S-256, BLAKE2SP-256, BLAKE2B-256, BLAKE2B-384, BLAKE2B-512, BLAKE2BP-256, BLAKE2BP-384, BLAKE2BP-512,
SHA3-224, SHA3-256, SHA3-384 und SHA3-512.
|
|
Unicode-Zeichen in Dateinamen und/oder Pfaden werden richtig angezeigt.
|
|
Überprüfung von Hashwerten für Dateien mit Unicode-Dateinamen |
|
TurboSFV erkennt automatisch die Kodierung einer Hashdatei, findet die Dateien mit Unicode-Zeichen
im Dateinamen und validiert die Prüfsummen.
|
|
|
|
|